Diesel im Oktober so teuer wie noch nie – ADAC Auswertung: Anstieg gegenüber dem Vormonat um 12,2 Cent – Benzinpreis steigt auf neuen Jahreshöchststand

München (ots) – Der Oktober 2021 war für die Fahrer von Diesel-Pkw der teuerste Monat aller Zeiten. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Oktober. Ein Liter Diesel kostete danach im Monatsmittel 1,533 Euro und damit 0,9 Cent mehr als im bisherigen Rekordmonat, dem September 2012. Im Vergleich zum Vormonat sprang der Dieselpreis…

Preisstatistik: Heizöl bleibt teuer, steiler Anstieg scheint jedoch gestoppt

Die Heizölpreise bleiben auch zum Monatsende auf hohem Niveau, scheinen ihren schwindelerregenden Anstieg allerdings erst einmal unterbrochen zu haben. Entsprechend zahlen Verbraucher heute im Vergleich zu letztem Freitag etwas weniger, im Vergleich zu Ende September allerdings deutlich mehr.   So kosten 100 Liter Heizöl heute im bundesweiten Durchschnitt etwa 23 Cent mehr als noch am…

Willkommen Winterzeit: Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen und bedarfsgerecht heizen

Berlin (ots) Verbraucher sollten die Nachtabsenkung ihrer Heizungsanlage an die Winterzeit anpassen. Ohne Anpassung von Zeitschaltuhren an die Winterzeit geht die Heizung abends eine Stunde zu früh aus. Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas (DVFG), gibt Tipps. Die Uhren vor- oder zurückstellen? In der Nacht vom 30. Oktober auf den 31. Oktober werden sie…

Bestandsabbauten sorgen für Entspannung

Das American Petroleum Institute (API) stellt den größten petrochemischen Interessensverband der USA dar. Mit den Meldungen über den fossilen Energielagerbestand übt die Vereinigung einen deutlichen Einfluss auf die Marktpreise in den USA (und folglich auch in Europa) aus. Nun sind entgegen der Erwartungen von Analysten über alle Produkte hinweg Abbauten in den Lagerbeständen der USA…

ADAC Stauprognose für 1. bis 3. Oktober

München (ots)   In den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein beginnen die Herbstferien. Der Reiseverkehr erhält dadurch neuen Schwung. Die Staulängen dürften aber bei Weitem nicht die Dimensionen des Sommers erreichen.   Ein Großteil der Deutschen wird nach Ansicht des ADAC seinen Herbsturlaub wegen der Corona-Pandemie in Deutschland verbringen. Besonders staugefährdet sind daher die Straßen in…

Rohöl in Europa klettert auf Langzeithoch

Die Lage an den europäischen Energiebörsen bleibt weiterhin angespannt. Nun klettern Rohölpreise auf Langzeithochs und scheinen im Hinblick auf den bevorstehenden Winter noch ordentlich Potenzial nach oben zu haben. Denn bis die Rohölquellen wieder die gleichen Mengen, wie vor der Pandemie produzieren, wird wohl noch ein wenig dauern und stellt so manche Erdölförderländer vor große…

Gas als treibende Kraft hinter Ölpreisen

Mit dem Ende des Sommers und einer Rückkehr zu der kälteren Jahreszeit, steigen auch die Heizkosten in Deutschland. Während im Sommer in der Regel die Heizung fast ausschließlich für die Warmwassererzeugung genutzt wird, sind im Winter die Heizkörper die weitaus größeren Energieverbraucher. Nun sind mit Herbstbeginn die Erdgaslager in Europa weit unter den üblichen Ständen,…