Auch wenn die OPEC und ihrer Partner vorhaben, dem Überangebot am Markt im neuen Jahr entgegenzuwirken, bleibt eine Aufwärtsbewegung an den Ölbörsen bisher aus. Zu groß sind die Zweifel, ob das Volumen der beschlossenen Kürzungen ausreicht. Denn die Prognosen deuten auf ein weltweit sinkendes Wirtschaftswachstum hin, gleichzeitig steigern aber viele Nicht-OPEC Länder ihre Produktion. Der…
Rohölpreise ziehen wieder etwas an – Saudi-Arabien will Exporte kürzen
Der starke Preisverfall der letzten Monate scheint inzwischen gestoppt und gestern Abend zogen die börsengehandelten Rohölpreise wieder etwas an. Auch wenn der OPEC Deal über Produktionskürzungen nach der Meinung vieler Experten nicht ausreichen wird, das erwartete Überangebot im kommenden Jahr auszugleichen, scheint sich nun doch eine gewisse Preisstabilisierung einzustellen. Dennoch deuten die meisten Prognosen darauf…
Wohlige Wärme mit einer optimal eingestellten Heizung
Berlin (ots) – Kerzenschein in der Weihnachtszeit wärmt das Herz. Aber gegen kalte Füße hilft das wenig. Um während der Feiertage daheim nicht frieren zu müssen, empfiehlt es sich, die Heizungsanlage hydraulisch abgleichen zu lassen. Das bringt wohlige Wärme im ganzen Haus und spart Heizkosten. Wie Verbraucher für die Optimierung der Heizung zudem einen Zuschuss…
Kraftstoffpreise sinken deutlich – OPEC-Beschlüsse zeigen keine Wirkung
München (ots) – Die Entspannung am Rohölmärkt seit Anfang Oktober zeichnet sich inzwischen auch am deutschen Kraftstoffmarkt deutlich ab. Im Vergleich zur Vorwoche müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,438 Euro bezahlen, ein Rückgang um 3,2 Cent. Ein Liter Diesel verbilligte sich um 3,7 Cent auf 1,332 Euro. Die Rohölpreise verharrten…
Heizöl so günstig wie seit 5 Monaten nicht mehr!
Die Heizölpreise haben heute zwar leicht zugelegt, doch sind die Niveaus kurz- und mittelfristig noch immer auf einem sehr niedrigen Niveau. Vom Vortag abgesehen, liegen die Preise aktuell auf einem 5-Monatstief. Letztmals waren die Preise Ende Juli derart günstig, sodass sich pünktlich zur Weihnachtszeit, mitten in der Heizsaison, eine günstige Gelegenheit zum Eindecken ergibt. …
Preisanstieg nach US Bestandsdaten – Russland kürzt nun doch schon im Januar
Der OPEC Deal von letzter Woche hat zunächst nicht für einen deutlichen Preisanstieg an den Ölbörsen gesorgt. Die Marktteilnehmer gehen offensichtlich nicht davon aus, dass die beschlossene Menge der Kürzungen ausreichen wird, das befürchtete Überangebot im nächsten Jahr nachhaltig auszugleichen. Allerdings geben heute die Bestandsdaten aus den USA einen Impuls nach oben, denn hier stehen…
Tanken im Norden am günstigsten – Starke Preisunterschiede zwischen den Bundesländern
München (ots) – Tanken in Deutschland ist zwar wieder etwas billiger als noch vor einigen Wochen, die Preisunterschiede zwischen den Regionen bleiben aber hoch. Autofahrer in Süddeutschland müssen dabei deutlich mehr bezahlen als im Norden: Die vier teuersten Bundesländer sind laut aktueller ADAC Auswertung Hessen, Bayern, das Saarland und Baden-Württemberg. Am günstigsten tankt man in…
Wirkung verpufft – Ölpreise fallen nach OPEC Deal
Mit der Entscheidung der OPEC letzte Woche, die Produktion im ersten Quartal 2019 zu kürzen, waren die Rohölpreise kurzfristig in die Höhe geschnellt. Doch schon wenige Tage später macht sich Ernüchterung breit. Viele Experten vermuten, dass die Kürzungen nicht ausreichen werden, um das erwartete Überangebot im nächsten Jahr aufzufangen und somit die Preise zu stabilisieren.…
OPEC Kürzungen kommen – Preisrallye bleibt aus
Nach dem die OPEC sich am Freitag doch noch auf Förderkürzungen verständigen konnte, hatten einige Marktteilnehmer mit einer Preisrallye gerechnet. Diese ist jedoch erst einmal ausgeblieben. Zwar machten die börsengehandelten Rohölpreise noch am Freitag nachmittag einen Satz nach oben, doch dieser fiel längst nicht so dramatisch aus wie befürchtet. Dennoch dürfte der extreme Abwärtstrend der…
Keine Einigung bei der OPEC – Preise könnten weiter abstürzen
Die OPEC Vollversammlung gestern in Wien blieb ohne Einigung und hat die Entscheidung zu den Produktionskürzungen auf heute vertagt. Erwartungsgemäß hat das die börsengehandelten Rohölpreise gestern ziemlich in Bewegung versetzt und sorgte für ein ordentliches Auf und Ab an den Börsen. Die Marktteilnehmer sind nervös und das spiegelt sich auch im Handel wider. Sollte es…